Time to say goodbye – eine Ära geht zu Ende
Liebe Leser, liebe Weinfreunde, liebe Supermarktweintrinker,
sieben Jahre lang haben wir mit Herzblut und Spaß an der Arbeit unzählige Flaschen aus den Regalen der Supermärkte und Discounter eingesammelt, getestet und beurteilt. Jetzt ist es Zeit für Abschied!
Wir haben gelacht, geweint, waren so manches Mal angenehm überrascht und bisweilen auch der Ohnmacht nah. Vor zwei Jahren mussten wir am Konzept schrauben, da ich selber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage war, den Verkostungsmarathon vollständig zu absolvieren. Wir haben uns fortan auf die App mit ausschießlich Empfehlungen beschränkt.
Auto … Auto was?
Auto… wie war das nochmal … autochthon? Liest man ja immer mal wieder.
Dass die auch immer so eine unverständliche Sprache draufhaben, diese Weinfritzen. Nun, um der Wahrheit die Ehre zu geben, das elitäre Weingeschreibe ist schon lange Vergangenheit. Aber jede Disziplin hat halt ihre Fachsprache. So ein paar Vokabeln geistern noch durch die Weinwelt. Wie z.B. „autochthon“, bei dem man immer nachsehen muss, hinter welchem t nun das h folgt. (Eselsbrücke: Auto schreibt man nicht mit h!)
Weinrallye 101 – Herzensweine
Mit der 101. Weinrallye zum Thema Herzensweine melden wir uns aus dem Urlaub zurück. Aus verschiedenen Gründen müssen wir es etwas langsamer angehen lassen, vor allem, weil Cordula derzeit gesundheitliche Probleme hat. Das gesamte Super Schoppen Shoppen Team steht mit gedrückten Daumen bereit und wünscht gute Besserung. Cordula, nimm Dir alle Zeit, die Du brauchst, aber komm bald wieder 😉 . Weiterlesen
Neue Runde, neues Glück! Wir sind wieder da.
Richtige Urlaubsstimmung wollte in diesem verregneten Sommer ja nicht aufkommen. Aber Schietwetter hat auch seine guten Seiten!
Wir haben halt einfach ein bisschen fleißiger gearbeitet und die neue App 14 Tage früher online als erwartet! Weiterlesen
Bittere Bilanz – Früher war alles besser?!
Der Verkostungsmarathon zur Ermittlung der diesjährigen Super Schoppen ist in den letzten Zügen.
Ganz fertig sind mein Team und ich noch nicht, aber das bisherige Pensum reicht, um eine aussagekräftige Bilanz zu ziehen – und die ist leider nicht erfreulich!
Zum zweiten Mal in Folge verzichten wir, im Gegensatz zu früher, auf die Veröffentlichung der Nieten des Supermarktweinregals.
Eine Entscheidung, die wir inzwischen bereuen. Weiterlesen
It’s Party Time! Accessoires machen die Frau
Nachdem Wein jahrelang eine ernsthafte Angelegenheit für Herren mit finsteren Minen, hohem Intellekt und Stock im Hinterteil war hat sich die Welt inzwischen grundlegend verändert.
Der vergorene Rebensaft hat sich nicht nur zum alltagstauglichen Getränk für Normalos entwickelt, nein, inzwischen spricht er sogar die junge, hippe und vor allem weibliche Partyszene an!
Auch wenn wir hier eigentlich immer den Genuss über den reinen Alkoholkonsum stellen und einen verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Lieblingsgetränk propagieren, möchten wir euch nicht die letzten verrückten Trends für weinkonsumierende Partybabes vorenthalten. Weiterlesen
Da laust mich doch der Affe!
Dass Affen unsere nächsten Verwandten sind, das ist nicht neu!
Sie sind uns aber viel ähnlicher, als wir denken …
Ein gutes Glas Wein zum Essen, ein leichter Schwips zur Entspannung, eine ausgelassene Party mit ein paar kräftigen Drinks – das alles wissen unsere haarigen Cousins aus dem Tierreich ebenfalls zu schätzen. Sie treffen sich zu Saufgelagen, blödeln herum, werden laut und freuen sich des Lebens unter Alkoholeinfluss.
Und jetzt kommt’s! Es gibt sogar Schimpansen, die ihren eigenen Wein machen!
Frag nach beim Super Schoppen Shopper
Erdbeermond
Gestern war Sommersonnenwende und damit die kürzeste Nacht des Jahres (tja, ab jetzt werden die Nächte wieder länger). Gleichzeitig hätte man theoretisch ein einzigartiges Naturschauspiel am Nachthimmel bewundern können, wenn dieser nicht – jedenfalls in unseren Breitengraden – Wolken verhangen und regnerisch trüb gewesen wäre: den Erdbeermond.
Klingt romantisch, nicht wahr? „Ich bin so wild nach einem roten Erdbeermond … “