Anlässlich des Gedenkens der deutschen Wiedervereinigung möchte ich heute mal wieder die Aufmerksamkeit auf unser nördlichstes Weinanbaugebiet lenken:
Nein, seit 1989 ist das nicht mehr die Ahr, sondern wieder Saale Unstrut! 🙂
Und was sind das dort für Überlebenskünstler! Kälte, Reblaus, Stasi … Sie haben sich nicht unter kriegen lassen.
Natürlich, in der Zeit, in der die DDR-Schwimmerinnen mit Schnurrbart und Brusthaar die Schwimmbecken dieser Welt dominierten, da waren auch die Weine in dieser Gegend etwas aufgepumpt … Die gleichen Ingenieure, die den Trabant bauten (während im Westen gerade am Porsche 911 perfektioniert wurde), setzten damals auch ihre Gedanken bezüglich des Weinbaus in die Tat um …
Aber jetzt ist alles anders!
Der Trabbi ist wieder voll im Retro-Trend und in Saale Unstrut macht man Spitzenweine! Und zwar nicht nur von Riesling und Spätburgunder … Man zaubert hier auch köstliches aus Weißburgunder und Silvaner. Sogar das Stiefkind, Müller-Thurgau, bezauber hier als Cindarella auf dem Ball des Prinzen!
Schaut doch mal, wie romantisches hier ist!
Wäre das nicht mal ein Ausflugsziel für die Herbstferien?
Schönes Wochenende!
Cheers 😉
(Und richtig feine Weine bestellt man dann zum Beispiel hier … oder hier …