Heute widmen wir uns noch einmal dem internationalen Atomgipfel …
Schließlich hat sich bei uns in den Niederlanden in den letzten Tagen alles um dieses Thema gedreht:
Autobahnsperren, stornierte Linienflüge, Restaurants vorsorglich geschlossen, der Schulunterricht wegen andauerndem Sirenengeheule gestört …
Fast jeder war irgendwie betroffen. Heute Abend sind sie wieder alle weg, die wichtigen Leute! Auch Frau Merkel ist wieder zu Hause.
Atomwaffen, Krimkrise, G7 statt G8 … Was wird uns das alles bringen?
Wir werden sehen …
Aber jetzt noch eine ganz andere spannende Frage:
Was haben sie gespeist und getrunken, die VIPs dieser Welt, als sie zu Gast in Den Haag waren? In diesem Land, das eine zweifelhafte (sprich: keine) Esskultur hat und in dem mehr als 85% der Konsumenten ihren Wein im Supermarkt kaufen?
Kaum zu glauben, aber zum Menü des renommierten 3-Sterne-Kochs, Jonnie Boer, gab es Wein aus eigenem Land! Dutch wines zum Gipfeltreffen! (Von diesem Selbstbewusstsein kann man sich in Deutschland gerne eine Scheibe abschneiden!)
Zur Vorspeise gab es einen Auxerrios/Pinot Gris aus Schouwen, Duiveland von einem Weingut, das natürlich auch einen Campingplatz beherbergt. Holländische Romantik: Zelten zwischen den Rebzeilen …
Und dann, dann gab es einen Regent namens „Kus“ (zu Deutsch „Kuss“), eigens kreiert von der Gattin des Sternekochs, Thérèse. Wer würde ihrem Kuss schon widerstehen???
Weil die Society-Diva nur in der Heimat küsst – und auch nur berühmte Leute, bieten wir hier eine Alternative: einen saftigen, kräftigen, nassen Kuss! Und wie es sich für einen ordentlichen Kuss gehört, natürlich kein bisschen sauer, sonder süß!
Den Rietburg Regent gibt es im gut sortierten Supermarkt für € 3,59.
Wie Blaubeersaft für Erwachsene. Verführerisch!
Und wer von der obigen Zuckerschnute inspiriert ist, darf sich diese gerne hier als Bildschirmhintergrund herunterladen. 🙂 Knuuuuutsch! 😉